Home  >  Sommer  > Oldtimer

Historische Automobile

Unser Hotel ist die perfekte Location für Ihren Oldtimer-Urlaub, denn es erwarten Sie nicht nur unzählige Touren, sondern vor allem eine Garage auf 2 Etagen und das alles kostenfrei. Chef Lukas, selbst Oldtimer-Liebhaber (Lancia Fulvia Berlina 1971) weiß Bescheid, wo die Reise während Ihres Urlaubes in Sulden hingehen könnte. Suchen Sie was Besonderes? Dann melden Sie sich doch mit mind. 6 Teilnehmern*Innen für die Wein-&Käsedegustation mit Sommelier im Vinarium an. Informieren Sie sich im Hotel über freie Termine und die Bezahlung für diesen Service.

Ihre Highlights

 

 

Das legendäre Stilfserjoch

 

Der Gardasee, zum Greifen nah

 

Meran, die Kulturstadt mit botanischem Garten

 

Glurns, die kleinste Stadt Italiens

 

Im "Paradies" haben Sie die Wahl!

 

 

 

Die Königin der Alpenstraßen

Länge: 60 km
Dauer: ca. 2-3 h
Höhenmeter: 7.376 m

Eine Tour auf das Stilfserjoch ist während Ihres Oldtimer-Urlaubs im Vinschgau ein absolutes Muss. Die Passstraße gilt als eine der großartigsten Pionierleistungen des Österreichischen Kaiserreichs im 19. Jhd. Mit 48 Kehren führt sie zum höchsten Gebirgspass Italiens (2.757 m) und gilt fahrtechnisch als große Herausforderung. Fahren Sie von Sulden bis nach Gomagoi. Hier startet die spektakuläre Passstraße, die Sie auf das Stilfserjoch bringt. Oben angekommen, öffnet sich Ihnen eine Fernsicht, die ihresgleichen sucht. Nach einem kurzen Zwischenstopp können Sie über Bormio, den Umbrailpass (2.503 m) oder den Ofenpass zurück nach Sulden fahren. Alternativ können Sie über den Umbrailpass nach Taufers im Münstertal, weiter nach Prad am Stilfserjoch und schließlich zurück nach Sulden fahren.

St. Moritz: mehr als nur Schweizer Käse

Länge: 417 km
Dauer: ca. 6-8 h
Höhenmeter: 37.059 m

Aufgrund der Länge dieser Tour empfehlen wir, früh am Morgen gleich nach einem reichhaltigen Frühstück zu starten. Fahren Sie talauswärts bis nach Gomagoi. Anschließend biegen Sie Richtung Stilfserjoch (2.757 m) ab. Folgen Sie der Beschilderung zum Umbrailpass (2.503 m) und fahren bis nach Santa Maria im Münstertal (CH). Durchqueren Sie die Ortschaft Tschierv und fahren weiter auf den Ofenpass (2.149 m). Weiter geht’s über den Flüelapass (2.383 m) bis Davos. Anschließend fahren Sie über den Wolfgangpass (1.631 m) und Klosters bis nach Chur. Von hier aus erreichen Sie nach 30 Kilometer Arosa. Um wieder nach Sulden zu gelangen, fahren Sie zurück nach Chur. Von dort aus folgen Sie der Beschilderung Valbella bzw. Lenzerheide (1.547 m). Nachdem Sie den Pass überquert haben, führt die Tour weiter zum Julierpass (2.284 m). Kurz danach erreichen Sie den luxuriösen und mondänen Ferienort St. Moritz im Engadin. Der letzte Tourenabschnitt führt Sie nach Zernez. Folgen Sie dann der Straße über den Ofenpass bis nach Santa Maria im Münstertal. Ab hier stehen zwei Routen zur Auswahl: Die erste Route führt über Müstair nach Glurns, dann nach Prad am Stilfserjoch, Gomagoi und anschließend entlang der Staatsstraße bis nach Sulden. Die zweite verläuft über das Stilfserjoch nach Gomagoi und entlang der Staatstraße wieder nach Sulden.

Meran: Kurztrip in die Kurstadt

Länge: 170 km
Dauer: ca. 5 h
Höhenmeter: 5.748 m

Dieser Trip führt Sie während Ihres Oldtimer-Urlaubs  in die Kur- und Gartenstadt Meran. Hier treffen Südtiroler Tradition und mediterraner Charme aufeinander. Ausgehend vom Paradies Pure Mountain Resort fahren Sie über Gomagoi und Prad am Stilfserjoch nach Spondinig. Im Kreisverkehr rechts abbiegen und Vinschgauer Staatsstraße bis nach Meran folgen. Die Kurstadt mit ihren historischen Lauben und Geschäften lädt zum Shoppen und Flanieren ein. In den zahlreichen Restaurants, Pizzerias und Bars können Sie lokale Spezialitäten verkosten. Für einen Spaziergang empfehlen wir die Passerpromenade oder einen Besuch in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens der Vinschgauer Staatsstraße, planen Sie für Ihre Rückkehr nach Sulden 1,5 h ein.

Rund um König Ortler

Länge: 270 km
Dauer:  ca. 9 h
Höhenmeter: 22.613 m

Diese Tour ist ein Highlight für Ihren Oldtimer-Urlaub in Sulden. Starten Sie vom Hotel Paradies aus und fahren Sie über Gomagoi und Prad am Stilfserjoch nach Meran, weiter nach Lana und ins Ultental. Nach der Ortschaft St. Pankraz biegen Sie rechts ab Richtung Proveis ins Val di Sole. Vorbei am Lago San Giustina geht es zunächst durchs Vermiglio-Tal und dann auf den Tonalepass (1.884 m). Die Tour führt weiter bis nach Ponte di Legno in die Region Adamello. Dort folgen Sie der Beschilderung und fahren auf den schmalen Gaviapass (2.621 m). Nach einem kurzen Zwischenstopp geht die Fahrt über die gut ausgebaute Nordseite des Gaviapasses weiter bis nach Santa Caterina Valfurva. Der letzte Streckenabschnitt führt Sie durch Bormio, hinauf auf das Stilfserjoch (2.757 m), hinunter nach Gomagoi und schließlich zurück nach Sulden.

Timmelsjoch Hochalpenstrasse

Länge: 299 km
Dauer: ca. 8 Stunden
Höhenmeter: 19.457 m

Um die Tour über Imst in Österreich und das Timmelsjoch an einem Tag zu schaffen, empfehlen wir Ihnen, früh aufzubrechen. Fahren Sie von Sulden Richtung Prad am Stilfserjoch und über Lichtenberg bis nach Glurns. Anschließend geht es weiter Richtung Reschenpass. Ein Boxenstopp am Reschensee ist ein absolutes Muss. Immerhin gilt der versunkene Kirchturm, dessen Spitze in den Himmel ragt, als Wahrzeichen des Vinschgaus. Vom Reschenpass (1.504 m) geht es hinunter in die Ebene des Tiroler Oberlandes. Folgen Sie der Straße bis kurz nach Imst, wo Sie in das sagenumwobene Ötztal einbiegen. Vorbei an mystischen Wäldern, sattgrünen Blumenwiesen und kleinen Bergdörfern geht es hinauf auf das Timmelsjoch (2.474 m). Die grandiose Alpenpassstraße schlängelt sich am Fuße imposanter Gletscher entlang nach oben. Weiter geht es ins Passeiertal. Nach einer Pause in der idyllischen Ortschaft St. Leonhard geht es weiter nach Meran. Hier können Sie einen Abstecher in die Altstadt machen oder die botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff besichtigen. Zurück geht es über die Vinschgauer Staatstraße bis nach Spondinig und von dort weiter nach Sulden.

Das Hahntennjoch

Länge: 412 km
Dauer: ca. 7,5 h
Höhenmeter: 26.495 m

Fahren Sie von Sulden Richtung Reschensee und weiter über den Reschenpass bis nach Imst (Österreich). Von dort aus folgen Sie der Beschilderung bis zum aussichtsreichen Hahntennjoch (1.894 m). Dieses verbindet das Obere Inntal mit dem Tiroler Lechtal. Legen Sie bei der Talfahrt Richtung Tiroler Lechtal einen kurzen Stopp im Bergdorf Elmen ein. Aufgrund der besonderen Sonneneinstrahlung leuchten die alten Fachwerkhäuser in einem besonderen Glanz. Durch das Tiroler Land geht es über Dürnau und die Gemeinde Vandans in Vorarlbergbis nach Ischgl. Im bekannten Winterskiort können Sie mit der Silvretta-Bahn einen Ausflug in die Höhe machen und einen Blick auf die Umgebung genießen. Fahren Sie anschließend Richtung Landeck undüber den Reschenpass zurück nach Sulden.

Dolce Vita am Gardasee

Länge: 428 km
Dauer: ca. 7,5 h
Höhenmeter: 12.493 m

Starten Sie vom Hotel Paradies aus Richtung Meran und anschließend bis nach Lana. Von dort aus über den Gampenpass (1.518 m) bis nach Unsere Liebe Frau im Walde (Deutschnonsberg). Weiter geht’s bis zum Lago Santa Giustina. Hier folgen Sie der Beschilderung Richtung Maso Milano und Molvenosee, um ins Sarcatal zu gelangen, das Sie nach Riva del Garda bringt. Gönnen Sie sich eine Pause und schlendern Sie die Seepromenade entlang. Für den Rückweg fahren Sie von Riva aus nach Torbole und folgen der Beschilderung Richtung Rovereto. Dort angekommen, können Sie über die Autobahn bis zur Ausfahrt Bozen Süd fahren oder entlang der Staatsstraße über Trient, Mezzocorona, Tramin und Kaltern bis zur MeBo-Zufahrt in Eppan. Bleiben Sie auf der MeBo, bis Sie Algund erreichen und fahren Sie dann die Vinschgauer Staatsstraße entlang bis nach Prad am Stilfserjoch und von dort aus wieder zurück in Ihr Ferien Paradies. 

Der drittgrößte italienische See: Comer See

Länge: 353 km
Dauer: ca. 7 h
Höhenmeter: ca. 10.973 m

Von unserem Hotel in Sulden fahren Sie zunächst bis nach Gomagoi. Anschließend führt die Motorradtour auf das Stilfserjoch. Folgen Sie der Straße bis nach Bormio. Von dort geht es durch die Talsohle nach Sondrio und weiter bis nach Sorico am Comer See. Nach einem Zwischenstopp am mondänen und edlen Comer See geht es weiter Richtung Norden nach Chiavenna. Der historische Stadtkern mit einigen bekannten Restaurants liegt am Ufer des Flusses Mera und versprüht eine besondere Atmosphäre. Fahren Sie weiter Richtung Osten und Sie gelangen ins Dörfchen Castasegna an der Grenze zur Schweiz. Folgen Sie der Beschilderung Richtung Malojapass (1.850 m). Dort angekommen, können Sie noch ein letztes Mal Vollgas geben und nach St. Moritz fahren. Nach dem Besuch des bekannten Ferienorts fahren Sie weiter Richtung Zernez und nähern sich somit dem Ende Ihrer Tour. Über den Ofenpass gelangen Sie ins Münstertal und zurück nach Südtirol. Bevor Sie Richtung Sulden fahren, lohnt sich ein kleiner Zwischenstopp im mittelalterlichen Städtchen Glurns.

Paradies Pure Mountain Resort

4,5 von 5 Sterne - TripAdvisor